Kontakt
Kieferorthopädie Karlsruhe - Digitaler Workflow

Digitaler Workflow

Digitale Verfahren sind aus der modernen Kieferorthopädie nicht mehr wegzudenken – und das aus gutem Grund: Sie tragen erheblich zur Planbarkeit der Behandlungen sowie zum Komfort für unsere Patienten bei.

Unsere hochmodernen Räumlichkeiten haben wir 2017 bezogen und sie in diesem Zuge mit aktuellen Hightech-Geräten ausgestattet. Anstelle analoger Verfahren setzen wir bei der Diagnose, Beratung und Behandlung auf die Vorteile eines digitalen Workflows.

Zu unseren digitalen Techniken gehören:

Intraoralscanner

Jede kieferorthopädische Behandlung beginnt zunächst mit der exakten Abformung der Zähne und Kiefer. Anstelle des unbeliebten Zahnabdrucks mit Abformlöffel und -masse nutzen wir auf Wunsch einen modernen Intraoralscanner. Dieser erfasst die Zahnstellung nahezu berührungslos – es entstehen weder Würgereiz noch Druckgefühl. Zudem stehen die digitalen 3D-Kiefermodelle sofort am Bildschirm zur Verfügung.

Digitale Behandlungsplanung

Ihre Behandlung mit transparenten Zahnschienen können wir Ihnen vorab als 3D-Simulation am Monitor präsentieren. So sehen Sie schon vor Behandlungsbeginn, wie sich Ihr Lächeln in den kommenden Monaten verwandeln könnte.

Digitales Röntgen

Im Gegensatz zu analogen Röntgentechniken arbeitet digitales Röntgen mit geringerer Strahlung. Außerdem müssen die Aufnahmen nicht erst entwickelt werden – das spart Zeit und schont die Umwelt.